Bielefelder Start-up „sentibar“ erschließt neue Geschäftsfelder – Ausgründung „avotext“ kürzt Texte Expansion ins soziale Netz
„81 Prozent der bundesligaaffinen Deutschen möchten Spiele am liebsten von Zuhause aus verfolgen“ – ein leicht verdauliches Informationshäppchen, grafisch ansprechend dargestellt, fesselt das Interesse des Betrachters den entscheidenden Moment länger.
Zur PressemitteilungSparkasse weitet Content-Angebot aus
In rund 200 deutsche Sparkassenfilialen sind seit Jahresbeginn Umfrageergebnisse von Sentibar auf den PoS- und Schaufenster-Screens zu sehen. Das Ziel ist eine höhere Aufmerksamkeit für die eigenen Sparkasse-Kampagnen. Die werbewirksam aufbereiteten Inhalte kommen von sentibar aus Nordrhein-Westfalen.
Zur PressemitteilungNeue Content-Kanäle bei Peakmedia
Peakmedia hat seinen Digital Signage-Angeboten nun drei neue Content-Kanäle hinzugefügt.
Zur PressemitteilungWestLotto pusht Werbung am PoS mit smartem Content
Auf Tausenden Screens bei WestLotto gehören nun auch Umfrageergebnisse zum regelmäßigen Programm. Dadurch wird die Attraktivität des Gesamtprogramms erhöht.
Zur PressemitteilungSo werden DooH-Kampagnen zum Erfolg
Digital-out-of-Home bietet hervorragende Möglichkeiten der Ansprache von Zielgruppen. Bei der Erstellung der Inhalte hilft ein Whitepaper von sentibar, um Kampagnen noch effektiver zu machen.
Zur PressemitteilungWas denken die Deutschen? sentibar im Westfalen Blatt
Mitte Februar hat die sentibar UG gemeinsam mit einem anderen Start-Up Unternehmen ein großes Büro in der Bielefelder Obernstraße bezogen. Von hier aus wollen Marco Sussiek, Moritz Retemeier und Ihre Mitgründer Dr. Ulrich Schoof und Andreas Tepel mit ihren Info-Clips unter dem Motto "Was denken die Deutschen?" weitere Kunden ansprechen.
Zur PressemitteilungWenn Ihr hier Eure Hausaufgaben gründlich macht, zahlt sich das in vielerlei Hinsicht später aus!
Ein Interview mit Marco Sussiek, Co-Founder & CEO bei sentibar im Start Up Valley.
Zur Pressemitteilungsentibar ist das beste Start Up aus OWL
Once again: Oh what a Startup Night! Direkt gegenüber des Paderborner Capitol tobte noch die Libori-Kirmes während im ehemaligen Kino-Saal gepitcht und gekeynoted wurde.
Zur PressemitteilungWie Umfrageergebnisse DooH-Kampagnen intelligent aufwerten
Es ist einer der Klassiker neben Wetter und News und Ströer nutzt es seit Jahren äußerst erfolgreich. Umfrageergebnisse zählen zu den beliebtesten Digital Signage und DooH-Inhalten. Ein neuer Service ermöglicht nun automatisch auf Werbung abgestimmte Umfrageergebnisse.
Zur PressemitteilungFrankfurt wird zum DooH-Mekka
Das Digital Signage Summit beschäftigt sich seit jeher nicht nur mit Digital Signage als Technologie, sondern mit Anwendungen. Eine der Wichtigsten ist Digital out of Home. Viele Jahre lang wurde DooH hochgejubelt und Hoffnungen wurden enttäuscht. Doch die Zeiten haben sich geändert.
Zur Pressemitteilung